- Wir organisieren Ausstellungen und halten Vorträge z.B. über Schmetterlinge und andere Insekten, über naturgemäße Bepflanzung oder über die Bekämpfung von Neophyten.
- Wir unternehmen Exkursionen und bieten Führungen an, z.B. auf dem Erdgeschichteweg in Mühlenbach, auf dem Waldlehrpfad Hornberg oder zu Pilzen, Kräutern usw.
- Wir organisieren Veranstaltungen zu umwelt- und naturschutzbezogenen Themen wie z.B. Klimaschutz oder Flächenverbrauch. Dabei kooperieren wir mit örtlichen Verbänden/Vereinen wie dem NABU, den Storchenfreunden Haslach oder der Katholischen Arbeitnehmerbewegung KAB Haslach.
- Wir gehen in die Schulen und beteiligen uns an Kinder Ferienprogrammen.
- In Kooperation mit dem Kinocenter Haslach organisieren wir eine Film-Reihe mit ausgewählten Filmen um die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
- Mit dem Repair-Café in Haslach bieten wir handwerklich geschickten Menschen eine Möglichkeit zum Mitmachen.
- Wir nehmen Stellung zu öffentlichen Planungsvorhaben (Baugebiete, Straßen, Hochwasserschutz, Renaturierungen...) zu denen wir als anerkannter Naturschutzverband aufgefordert werden.