Orangefuchsiger Raukopf - Cortinarius orellanus
ein tödlich giftiger Pilz in unserer Region
Der Orangefuchsige Hautkopf (Cortinarius orellanus) ist wie der Spitzgebuckelte Raukopf (Cortinarius rubellus) ein tödlich giftiger Pilz aus der Gattung „Haarschleierlinge“ (Cortinarius). Während der Spitzgebuckelte Raukopf in unseren Feuchtgebieten und Mooren oft massenhaft vorkommt, wächst der Orangefuchsige Raukopf bei Eichen und Buchen auf eher trockenen, sauren Böden als seltener Pilz. Er hat einen rostbraunen Hut, ebenso gefärbte Lamellen mit einem Spinnweben-artigen Haarschleier. Der Stiel ist goldgelb. Die Regenfälle der letzten Wochen haben dafür gesorgt, dass der Pilz bereits jetzt an verschiedenen Orten mit mehreren Fruchtkörpern erscheint. Er ist wie der Spitzgebuckelte Raukopf ein nierengiftiger Pilz. Das Gefährliche daran ist, dass er noch 14 Tage nach dem Verzehr der Pilze die Niere zerstören kann. Dann denkt niemand mehr an ein Pilzgericht. Bewusst wird der Pilz nicht gesammelt. Er gerät dennoch öfter aus Versehen in den Pilz-Korb, wie Pilzsachverständige berichten, wenn nicht sorgfältig gesammelt wird und kleine Exemplare von ihm als Pfifferlinge angesehen werden.
Autorin: Karin Pätzold
Pilzexkursion
Podiumsdiskussion
Thema "Pilze"
Der BUND richtete während den Naturschutztagen in Radolfzell am 3. Januar 2020 im großen Saal eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „Pilze“ aus. Eine bisher wenig beachtete Lebensform und für die Tagung ein absolutes Novum. Nach dem Dokumentarfilm „Das geheimnisvolle Leben der Pilze“ leitete Thomas Giesinger, BUND die Diskussionsrunde mit folgenden Pilzsachverständigen aus Deutschland und der Schweiz:
Uwe Winkler, Pilzsachverständiger und Pilzkontrolleur, Konstanz
Markus Rast, Fachberater für Mykologie, Radolfzell
Monika Engler, Pilzkontrolleurin Schweiz-Thurgau
Dirk Hamel, BUND Berlin
Pressebericht Suedkurier Pressebericht -2-
Karin Pätzold, Pilzsachverständige der Deutschen Gesellschaft für Mykologie, Hornberg Schwarzwald
Pilze - Klimawandel
Pilze – Alleskönner im Sinne des Klimaschutzes Pilze sind weder Tiere noch Pflanzen, sie bilden ein eigenes Reich. Sie sind deshalb so geheimnisvoll, da sich